Erzpriester Dr. Georgios Basioudis (griechisch-orthodoxe Gemeinde): Führung durch die Kreuzerhöhungskirche, Mannheim-Luzenberg Diesmal besuchen wir die griechisch-orthodoxe Kreuzerhöhungskirche. Die Gemeinde feiert ihren Gottesdienst in der ehemaligen katholischen St. Martin-Kirche, deren […]
Ein Vortrag von Volker Keller (Stadtbild Mannheim e.V.) Die Bauten des Architekten Richard Perrey beherrschen das Mannheimer Stadtbild. Das Herschelbad, die Alte Feuerwache, Schulen und das Klinikum beeindrucken mit ihrer […]
Kunsthalle Mannheim
Eingang Moltkestraße, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Mit Dr. Inge Herold (Kunsthalle Mannheim) Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Dem jungen Mannheimer Kunsthallen-Direktor Gustav F. Hartlaub ist mit seiner legendären […]
Alte Sternwarte Mannheim
A4, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Walter Stallwitz (1929 -2022) – ein Grenzgänger zwischen figürlicher und informeller Malerei – gehört zur „Garde“ der ersten Generation Mannheimer Künstler der Nachkriegs-zeit. Sein zentrales und konsequent umgesetztes Anliegen war […]
MARCHIVUM
Archivplatz 1, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
24 Stunden im Mannheim der Weimarer Republik: Der Tagesablauf ist geprägt von unter-schiedlichen Arbeits- und Lebenswelten: „Neue Frau“, „Neues Wohnen“, „Neue Medien“, „Neue Musik“ und „Neue Sachlichkeit“ - vieles ist […]
Vor gut 35 Jahren gelang es der „Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Rheinschiff-fahrtsmuseums in Mannheim e. V.“ den historischen, 1929 vom Stapel gelaufenen Rad-dampfer „Mainz“ aus seinem Dornröschenschlaf zu holen. […]
Hafenkirche
Kirchstraße 11-15, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Die Hafenkirche, im traditionellen Arbeiterviertel Jungbusch gelegen, ist ein einschiffiger Bau mit Satteldach, welches sich im Innern als Holzdecke zeigt, die einem umgedrehten Boot gleicht. Die Altarwand schmückt eine Darstellung […]
Museum Peter und Traudl Engelhornhaus
C4, 12, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Gemeinsam mit dem Landesmuseum Hannover würdigen die REM den zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Künstler Philipp Klein. Als Mitglied der Berliner und Münchner Sezession gehörte Klein, 1871 in Mannheim geboren, […]