Der Landesverein ist eine gesamtbadische Bürgerinitiative:
- zur Förderung von Regional- und Landes-geschichte, Volks- und Heimatkunde
- zum Schutz der Natur, der Umwelt und der Landschaft
- zur Sicherung der Denkmalpflege
- zur vielfältigen Mitarbeit auf dem weiten Gebiet von Kunst und Kultur
- zur grenzüberschreitenden europäischen Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn im Elsass und der Schweiz
Der Landesverein ist parteipolitisch neutral. Er bietet die Gelegenheit am Erhalt unserer Heimat mitzuwirken. In den Zielkonflikten unserer Gesellschaft zwischen Wachstum und natürlicher Umwelt, zwischen globaler Vernetzung und regionaler Identität benötigen wir das Engagement vieler Bürger, die ihre Heimat als Geschenk und Verpflichtung verstehen. Dies ist von größter Bedeutung, um Tradition und Kontinuität, Beharrung und Aufbruch in guter Balance zu halten. Hier ist der Landesverein immer gefordert, um bei wichtigen badischen Interessen in der Gesellschaft und der Politik Einfluß zu nehmen.
Die „Badische Heimat“ bedarf hierzu der Mithilfe vieler. Nur in großer Gemeinsamkeit können wir uns mehr Gehör verschaffen.
Werden Sie Mitglied!
Füllen Sie die Beitragserklärung einfach direkt an Ihrem Rechner aus und senden Sie uns den Ausdruck unterzeichnet per Post.
Jahresmitgliedsbeiträge
Einzelpersonen: 37 Euro
Familien: 42 Euro
Körperschaften: 52 Euro
Schüler und Studenten: 16 Euro
Da wir diese Preise stabil halten möchten, um weiterhin große Bevölkerungsteile zu erreichen, können Sie, durch finanzielle Selbsteinschätzung, Ihren Beitrag auch individuell höher festlegen.
Firmen nach Selbsteinschätzung ab 100 Euro
Unsere Publikationen
Das Vereinsheft „Badische Heimat“ mit ca. 160 Seiten erscheint vierteljährlich. Der Bezug ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Bankverbindungen
Die Bankverbindung können Sie gerne bei unserer Geschäftstelle erfragen. Wir sind montags, dienstags und donnerstags jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung für Sie vor Ort.