Aktuelle Meldungen
Vortragsreihe Aufruhr am Oberrhein: 500 Jahre Bauernkrieg
Der deutsche Bauernkrieg jährt sich im Jahr 2025 zum 500. Mal. Aus diesem Anlass widmet das Alemannische Institut Freiburg mit seinen Kooperationspartnern Breisgau-Geschichtsverein und Landesverein Badische Heimat dem Bauernkrieg von 1525 vier…
Weltrekord beim Badnerliedprojekt in Waldkirch
Weltrekord beim Badnerlied-Marathon in Waldkirch
Zum ersten Mal wurde das Badnerlied mit 1300 Strophen am Stück gesungen und musikalisch begleitet
Am 21. September 2024 fand in Waldkirch ein außergewöhnliches Konzert statt: In einer…
Verleihung der Ehrennadel des Arbeitskreises Alemannische Heimat an Hubert Matt-Willmatt am 23.10.24 in der Musikakademie Staufen
Für seine Verdienste um die Heimatpflege in unserer Region hat der Arbeitskreis Alemannische Heimat im Rahmen einer sehr schönen Feierstunde in der neuen Musikakademie für Blasmusik in Staufen den Journalisten und Schriftsteller Hubert Matt-Willmatt…
Bericht vom Tag des offenen Denkmahls 2024
Regen Besuch hatte das Meckel-Haus der „Badischen Heimat“ beim Tag des offenen Denkmals am 8. September. Ochsenblutrot hebt sich das Haus in der Freiburger Hansjakobstraße von den umgebenden, hell gestrichenen Bauten ab. Durch seine Größe…
Satirischer „Kleiner Grenzverkehr“ im Lörracher Dreiländermuseum
Einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Cartoonisten, der gebürtige Peter Gaymann, gastiert derzeit mit seiner Ausstellung „Typisch Dreiland!“ im Dreiländermuseum in Lörrach; dort ist sie zu den üblichen Öffnungszeiten bis…