Exkursion nach Schaffhausen ins Museum zu Allerheiligen

Lörrach Hauptbahnhof Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

Das Museum im ehemaligen Benediktinerkloster Allerheiligen in der Altstadt von Schaffhausen mit seinen bedeutenden Sammlungen zur Archäologie, Kunst, Geschichte und Naturkunde ist flächenmäßig eines der größten Museen der Schweiz. Wir erhalten eine Führung durch die Ausstellung „Otto Dix – Adolf Dietrich“. Sie bietet erstmals eine Gegenüberstellung der beiden bekannten Maler der Neuen Sachlichkeit vom Bodensee: […]

Weinexkursion nach Östringen-Tiefenbach Eine Weinprobe in den Genusswelten Heitlinger

Neuer Messplatz Markgrafenstraße, Schwetzingen, Baden-Württemberg, Germany

Die Exkursion führt nach Östringen-Tiefenbach zum Weingut Heitlinger. Dort darf alles in den Weinbergen blühen und leben, Heitlingers Weine bündeln dieses Leben und tragen die Magie des Ortes bis an den Gaumen. Die Weinkultur im Kraichgau wurde von den Römern begründet und von den Zisterziensern im 12. Jahrhundert geprägt. Der Kraichgau mit seinen kalkhaltigen Hügeln […]

Bücherflohmarkt im Haus der Badischen Heimat

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

Bei schönem Wetter findet der Flohmarkt draußen im Hof der Badischen Heimat statt, bei schlechtem Wetter im Gebäude.

Bus-Exkursion nach Straßburg zum Europarat und Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Busbahnhof Lörrach Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

bitte beachten: Anmeldeschluss schon am 11. Mai 2025   Die Exkursion bietet einen Blick hinter die Kulissen des Europarates und des mit ihm verbundenen Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg. Der Europarat wurde 1949 als erste große europäische Nachkriegsorganisation gegründet. 46 Staaten gehören ihm mit rund 680 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern an. Der Europäische Gerichtshof […]

Sabine Pich: Verein Museumsschiff Mannheim e. V.: Führung durch den alten Raddampfer „Mannheim“.

Schiffsanleger, Neckarsteiger Neckarvorlandstraße 2a, Mannheim, Germany

Vor gut 35 Jahren gelang es der „Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Rheinschiff-fahrtsmuseums in Mannheim e. V.“ den historischen, 1929 vom Stapel gelaufenen  Rad-dampfer „Mainz“ aus seinem Dornröschenschlaf zu holen. Im September 1985 wurde das Schiff in Speyer grundlegend restauriert und am 17. Oktober 1986 als „Museumsschiff Mannheim“ dem Landesmuseum für Technik und Arbeit (heute:TECHNOSEUM) […]

Auf historischen Spuren: Rundgang durch’s alte Maulburg

Bahnhof Maulburg Bahnhofsstraße 8, Maulburg

Vor der Industrialisierung war Maulburg ein typisches Wiesentäler Bauerndorf. Trotz der Ansiedlung erfolgreicher Unternehmen und des starken Wachstums in den Nachkriegsjahren sind im südlichen Ortsteil historisch interessante Gebäude erhalten geblieben. Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Moehring führt Christof Schwald, Vorsitzender des Geschichts- und Kulturvereins Maulburg, durch die historischen Straßen und lässt Geschichte und Geschichten […]

Exklusive Führung mit Museumsleiter Jan Merk

Dreiländermuseum Baslerstr. 143, Lörrach, Baden-Württemberg, Germany

Jan Merk führt Mitglieder des Museumsvereins und der Badischen Heimat exklusiv durch die neue Sonderausstellung „Elsass 1940-45“.   Im Dreiländermuseum, keine Anmeldung, keine Kosten.

Bus-Exkursion ins Nordamerika Native Museum Zürich

Busbahnhof Lörrach Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

Walfänger, Bisonjäger, Maskenschnitzer, Kunst – First Nations, Inuit, Native Americans: Das Museum beleuchtet die Vielfalt indigener Völker früher und heute in Nordamerika. In der Sonderausstellung „Move. Indigene Kulturen in Bewegung“ erfahren wir mehr darüber, wofür dort Kajak, Surfboard und Schneeschuhe erfunden wurden. Ablauf: Treffpunkt Lörrach Busbahnhof, Abfahrt 8.45 Uhr, Führung 11 Uhr (ca. 1 Stunde), […]

Exkursion ins Deutsche Tagebuch-Archiv in Emmendingen

Lörrach Hauptbahnhof Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

Das Deutsche Tagebucharchiv sammelt private Lebenszeugnisse (Tagebücher, Lebenserinnerungen und Briefwechsel) vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Sein Bestand umfasst rund 28.000 Zeitzeugnisse von über 5.500 Autoren und erzählt Geschichte aus einer ganz persönlichen Perspektive.   Ablauf: Treffpunkt Lörrach Hauptbahnhof ab 11.45 Uhr, 12.02 Uhr: Abfahrt S 6 nach Basel, 12.33 Uhr: Abfahrt RE7 […]

Tag des Offenen Denkmals im Haus der Badischen Heimat

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

Das Haus der Badischen Heimat öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten. Wir laden unsere Mitglieder, aber natürlich auch interessierte Freiburger ein, das Haus und seine Geschichte im Rahmen einer kleinen Führung mit Vortrag zu erkunden. Dazu gibt es einen Empfang und einen Bücherflohmarkt. Das Haus in der Freiburger Hansjakobstraße 12 ist von 11.00 […]