Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
BadenCafé Exkurs
Sonntag, 22. Mai, 11 Uhr Klostermuseum St. Märgen, Treffpunkt Pforte. Führung durch die bedeutende Uhrensammlung des Klostermuseums mit dem Leiter Josef Saier. Thematischer Schwerpunkt "Uhrenschildmalerei der Gebrüder Albert. (s. Vortrag 26.4.) Bei Interesse können Plätze in der lokalen Gastronomie fürs gemeinsame Mittagessen reserviert werden. St. Märgen ist auch mit dem OPNV, DB Buslinie Nr. 7216 ab Kirchzarten gut zu erreichen.
Erfahren Sie mehr »Dr. Detlev Fischer: Rechtshistorischer Rundgang durch das Karlsruher Musikerviertel
Samstag, 28. 05 2022 um 15 Uhr Dr. Detlev Fischer: Rechtshistorischer Rundgang durch das Karlsruher Musikerviertel Dr. Detlev Fischer war Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe, Vorsitzender am Landgericht Karlsruhe in einer Kammer für Handelssachen und Richter am Bundesgerichtshof. Seit 2005 ist er ehrenamtlicher Leiter des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen finden sich neben Karlsruher Juristenportraits auch rechtshistorische Rundgänge durch Karlsruhe und Freiburg, die eine Fülle zeitgeschichtlicher Hintergründe bieten. Sein rechtshistorischer Rundgang durch Karlsruhe, den er jährlich am 3. Oktober,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Führung durch die Ausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ im Badischen Landesmuseum
Mittwoch, 08.06.2022 von 15 – 16 Uhr Führung durch die Ausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ im Badischen Landesmuseum Der Jugendstil war ein Neuanfang in der Kunst, eine Gegenbewegung zum Historismus mit seinem Bezug zu vergangenen Kunstepochen. Bildende Kunst, Architektur, Kunsthandwerk, Tanz, Schmuck, Kleidung, Alltagsgegenstände, Werbeplakate finden eine neue Formen-sprache – und ein neues Frauenbild entsteht. Die Ausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zeichnet ab 18. Dezember das Porträt einer faszinierenden Zeit. Sie zeigt Kunst-, Konsum- und Lebenswelten der modernen…
Erfahren Sie mehr »Vortrag Werner Klipfel: Felix H. Man. Der Pionier des modernen Bildjournalismus.
Dienstag, 14. Juni, 15.30 Haus der Badischen Heimat. Vortrag Werner Klipfel: Felix H. Man. Der Pionier des modernen Bildjournalismus. Mit Bilderauswahl.
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Vortrag Bernhard Oeschger: „dagegen ist kein Kraut gewachsen.“
Dienstag, 12. Juli 2022, 15.30 Uhr im Haus der Badischen Heimat. Vortrag Bernhard Oeschger: "dagegen ist kein Kraut gewachsen." Kräuterkunde zwischen Alltagswissen und Aberglaube. Mit praktischen Beispielen.
Erfahren Sie mehr »Vortrag Friedrich Weinbrenner
Mittwoch, 13. Juli 2022 von 10.000 – 11.30 Uhr Veranstalter: Junge Alte Vortrag von Friedemann Schäfer, Dozent für Kunstgeschichte Jeder Karlsruher kennt Friedrich Weinbrenner, den Marktplatz mit der Stadtkirche und dem Rathaus – aber es gibt auch weniger bekannte, ebenso interessante Werke seiner Vorgänger, Mitarbeiter und Schüler. Auch die Gestaltung von Möbeln und Inneneinrichtungen gehören zu einem vollständigen Bild, und außerdem sollte man auch einmal einen Blick auf die deutsche und internationale Architektur dieser Zeit werfen, um Weinbrenner richtig würdigen…
Erfahren Sie mehr »Friedemann Schäfer: Friedrich Weinbrenner, Karlsruhe und der europäische Klassizismus – ein Vortrag in Bildern
Mittwoch, 13. 07. 2022 von 10.000 – 11.30 Uhr Friedemann Schäfer: Friedrich Weinbrenner, Karlsruhe und der europäische Klassizismus – ein Vortrag in Bildern Friedemann Schäfer ist Dozent für klassische Musik und Kunstgeschichte, Stadtführer und Buchautor……………………………………… Jeder Karlsruher kennt Friedrich Weinbrenner, den Marktplatz mit der Stadtkirche und dem Rathaus – aber es gibt auch weniger bekannte, ebenso interessante Werke seiner Vorgänger, Mitarbeiter und Schüler. Auch die Gestaltung von Möbeln und Inneneinrichtungen gehören zu einem vollständigen Bild, und außerdem sollte man auch…
Erfahren Sie mehr »