Tanja Vogel (Reiss-Engelhorn-Museen): Führung durch das Peter & Traudl Engelhornhaus

Reiss-Engelhorn-Museen C 4,12, Mannheim, Baden-Württemberg

Im Spätjahr 2022 eröffnen die Reiss-Engelhorn-Museen das neue Museum Peter und Traudl Engelhornhaus in C4,12. Die Brombeeren-Stiftung hat den Museumsneubau ermöglicht. Hier werden Glaskunst aus der Sammlung der Stifterin Traudl Engelhorn-Vechiatto und ihres bereits 1991 verstorbenen Ehemannes Peter Engelhorn präsentiert sowie Fotografien. Mit dem Museumsneubau fügt sich neben dem Museum Bassermannhaus ein zweites Stiftungsmuseum „unter […]

Frau Annette Senn-Schmottlach (Tourist Information Mannheim): Stadt. Wand. Kunst. Eine Führung zu den Murals in der Neckarstadt-West.

Neuer Messplatz Markgrafenstraße, Schwetzingen, Baden-Württemberg

Wer durch die Viertel Mannheims spaziert, kann sich ihnen nicht entziehen: Mural-Malereien schmücken großflächige Hausfassaden, tauchen überraschend um die nächste Ecke auf oder verwandeln Stromkästen in urbane Kunstwerke. Und das ist kein Zufall: Denn das Projekt „Stadt.Wand.Kunst“ lädt jeden Sommer Mural-Künstler dazu ein, weitere Hauswände zu bemalen, und macht Mannheim so bundesweit für seine Murals […]

Gemeindereferentin Waindok u.a., St. Bartholomäus-Kirche, Mannheim-Sandhofen Führung durch die St. Bartholomäus-Kirche

Bartholomäus Kirche Schönauerstr. 30, Mannheim, Baden-Württemberg

Ende der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfasste die Industrialisierung Sandhofens. Wegen des Zuzugs einer Vielzahl katholischer Menschen nach Sandhofen entstand der Wunsch, in Sandhofen eine katholische Kirche zu errichten. Die Grundsteinlegung fand am 10. Juni 1894 statt, am 27. Juni 1899 wurde die Bartholomäus-Kirche eingeweiht. Sie wurde nach den Plänen des bekannten katholischen Kirchenarchitekten […]