Alter Friedhof
Stadtstraße, Freiburg, Baden-Württemberg
Der alte Friedhof ist zweifellos ein Stück Freiburger Geschichte. Seine Geschichte und seine Geschichten können bei einem geselligen Spaziergang mit Dr. Ursula Speckamp entdeckt werden. Interessierte werden gebeten sich bei der Geschäftsstelle des Landesvereins der Badischen Heimat anzumelden.
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Das Garten-Landschaft Dreisamtal Projekt AutorInnentreffen, Samstag, 23. April 2022, 11 - 18 Uhr. Die AutorInnen des Dreisamtal-Garten-Buchvorhabens, das die Initiatorin Gabriele Busch-Salmen in der aktuellen Ausgabe der „Badischen Heimat“ (März 2022) vorgestellt hat, werden in Kurzvorträgen und anschließender Diskussion über die hiesigen Schloss-, Kloster-, Bauern-, Kräutergärten, private Gärten oder Urban gardening Initiativen berichten. Es geht […]
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Dienstag, 26 April, ab 15.30 im Haus der Badischen Heimat. "Von Schildermalern und Uhrmacher. Der Urenkel eines Schwarzwälder Schildermachers erzählt..." Buchvorstellung mit dem Autor Roland Holzmann, Gundelfingen.
Klostermuseum St. Märgen
Rathausplatz 1, Sankt Märgen, Baden-Württemberg
Sonntag, 22. Mai, 11 Uhr Klostermuseum St. Märgen, Treffpunkt Pforte. Führung durch die bedeutende Uhrensammlung des Klostermuseums mit dem Leiter Josef Saier. Thematischer Schwerpunkt "Uhrenschildmalerei der Gebrüder Albert. (s. Vortrag 26.4.) Bei Interesse können Plätze in der lokalen Gastronomie fürs gemeinsame Mittagessen reserviert werden. St. Märgen ist auch mit dem OPNV, DB Buslinie Nr. 7216 […]
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Dienstag, 14. Juni, 15.30 Haus der Badischen Heimat. Vortrag Werner Klipfel: Felix H. Man. Der Pionier des modernen Bildjournalismus. Mit Bilderauswahl.
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Dienstag, 12. Juli 2022, 15.30 Uhr im Haus der Badischen Heimat. Vortrag Bernhard Oeschger: "dagegen ist kein Kraut gewachsen." Kräuterkunde zwischen Alltagswissen und Aberglaube. Mit praktischen Beispielen.
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Sehr geehrte Damen und Herren, das Programm unseres BadenCafe´s bietet für Dienstag, 11.Okt. 22, 15.30 h nachstehende Veranstaltung an: Renate Liessem, Freiburg: 1952 – badische Beamte in Stuttgarter Ministerien. Kurzweiliger Vortrag im Rahmen des diesjährigen Jubiläums „70 Jahre Baden-Württemberg. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des Landesvereins Badische Heimat Freiburg, Hansjakobstr. 12 unter Tel. 0761-73724 oder Mail […]
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Vortrag Franz Schwendemann, Wehr: „Mein Vater Emil Schwendemann als badischer Wehrmachtssoldat im kanadischen Gefangenenlager (1944-1946). Eintritt frei Beginn: 15.30
Haus der Badischen Heimat
Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg
Buchvorstellung: Die abenteuerlichen Reisen des kleinen Schmiedledick. Erweiterte und 2022 wieder aufgelegte Publikation des berühmten Kinderbuchs von Elisabeth Walter. Der Herausgeber Hubert Matt- Willmatt, Freiburg, ist anwesend. Guter Geschenktipp für den Gabentisch! Eintritt frei Beginn der Veranstaltung um 15.30