Bus-Exkursion nach Baden-Baden: Max Liebermann und seine Zeit

Busbahnhof Lörrach Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

Das Museum Frieder Burda gibt in seiner Ausstellung mit über 70 Arbeiten aus 25 Museums- und Privatsammlungen einen opulenten Überblick über die Entwicklung des deutschen Impressionismus, darunter Schlüsselwerke von Max […]

Kolloquium zur historischen Bedeutung Basels für das Umland

Der Museumsverein Lörrach ist Mitglied des trinationalen Netzwerks Geschichtsvereine am Oberrhein. Einmal im Jahr kommen Geschichtsinteressierte der Mitgliedsvereine aus dem Elsass, der Nordwestschweiz, der Pfalz und Baden zusammen, um gegenseitige […]

Basel – Leben, Arbeit und Mobilität im Dreiland

Alte Universität Basel Rheinsprung 9-11, Basel, Switzerland

Einladung zum 6. Grenzüberschreitenden Geschichtskolloquium des Netzwerks Geschichtsvereine am Oberrhein Basel, 11. Oktober 2025, 10.00 -16.30 Uhr In Basel ist im Frühling die Herausgabe von Stadt Geschichte Basel in neun […]

„Commemoratio Badensis: Vom Nahen Osten bis nach Schweden – Die Grablegen des Hauses Baden und seiner Angehörigen“

Bürgerzentrum Mühlburg Weinbrennerstraße 79a, Karlsruhe-Mühlburg, Baden-Württemberg, Germany

Die Regionalgruppe Karlsruhe des Landesvereins Badische Heimat e.V. lädt am Donnerstag, 16. Oktober um 19.00 Uhr zur nächsten Vortragsveranstaltung ein. Heimatforscher Chris Csulits berichtet über: "Commemoratio Badensis: Vom Nahen Osten bis nach Schweden […]

Bus-Exkursion nach Schönenwerd: Bally-Firmenarchiv und Stiftskirche

Busbahnhof Lörrach Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

Schönenwerd, zwischen Olten und Aarau im Kanton Solothurn an der Aare gelegen, bietet zwei herausragende Attraktionen: Über 100 Jahre wurden hier die berühmten Bally-Schuhe hergestellt und weltweit verkauft. Heute werden […]

Baden Café

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

„Der schönste Mord in Deutschlands Gauen“ – wie landestypisch sind aktuelle Regio-Krimis? Die Veranstaltung ist der Auftakt zur Bildung einer beständigen Leserunde und Büchervorstellung im Rahmen des Baden-Cafés.