Vortrag: Erinnerungen an eine versunkene Welt: Geschichten aus Langensteinbach
Vortragssaal der Fächerresidenz Rhode-Island-Allee 4, Karlsruhe, Baden-Würtemberg, GermanyEs referiert Hildegard Ried.
Es referiert Hildegard Ried.
Exkursion zur Ausstellung „Bellissimo“ im Augustinermuseum Freiburg Typisch für den Oberrhein waren im Mittelalter und der frühen Neuzeit enge Kontakte nach Italien, beide gehörten zum Heiligen Römischen Reich. Vom Oberrhein reisten deutsch-römische Könige und Pilger über die Alpen in den Süden, aus Italien kamen neue Entwicklungen wie die Renaissance an den Oberrhein. Die Ausstellung in […]
Sebastian Mönnich; Ort: Bürgersaal im Rathaus, Pfinztalstraße 33, Durlach Veranstalter Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V.; www.hv-durlach.de
Unter dem diesjährigen Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" ist das Haus der Badischen Heimat von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen von ca. 30 Minuten finden um 11.30, 12.30, 14.30 und 15.30 Uhr statt. Zusätzlich gibt es einen Bücherflohmarkt mit Kaffee-Verköstigung.
Gartenreise ins Elsass Fermes Bleues - Jardin des Quatres Temps - Staudenkunst Tagesexkursion Das Elsass bietet nicht nur landschaftliche, kulinarische und kulturelle Vielfalt. Zum Savoir vivre gehören auch zahlreiche gekonnt und liebevoll gestaltete Gärten, die Gartenkultur bewahren und Biodiversität fördern. Geplant sind auf dieser Gartenreise Besuche von einzigartigen Gärten in Kutzenhausen, Walbourg und Uttenhofen, die […]
Hebelgedenken und Hebeltrunk Carl Theodor, wie er war und wie es wahr ist 14.00 Uhr Kranzniederlegung am Hebelgrab Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. René Pöltl Worte am Grab: Prof. Dr. Michael Plathow, Mitglied ev. Bundesgremien Gedichtvortrag: Bürgermeister Philipp Lotter aus Hausen im Wiesental 15.00 Uhr Preisverleihung mit Festvortrag im Palais Hirsch Begrüßung und Preisverleihung: Oberbürgermeister Dr. René […]
Erzpriester Dr. Georgios Basioudis (griechisch-orthodoxe Gemeinde): Führung durch die Kreuzerhöhungskirche, Mannheim-Luzenberg Diesmal besuchen wir die griechisch-orthodoxe Kreuzerhöhungskirche. Die Gemeinde feiert ihren Gottesdienst in der ehemaligen katholischen St. Martin-Kirche, deren Grund-stein 1965 als Filialkirche in Luzenberg gelegt und die am 17.Juni 1966 eingeweiht wurde. Seit 1987 hat die Gesamtkirchengemeinde Mannheim die Kirche der griechisch-orthodoxen Gemeinde […]
Vortrag von Frau Stefanie Zumbrink über die Freiburger Adelspalais.
Führung mit Stefanie Zumbrink durch die Freiburger Altstadt zu den Adelspalais. Auch wenn Freiburg keine Residenzstadt war und im Zweiten Weltkrieg die Altstadt zu großen Teilen zerstört wurde, gibt es doch eine Reihe von barocken Palais, denen heute noch nachgespürt werden kann. Von der Salzstrasse, einer Strasse mit mehreren Palais, darunter das Kagenecksche Palais und […]
Ein Vortrag von Volker Keller (Stadtbild Mannheim e.V.) Die Bauten des Architekten Richard Perrey beherrschen das Mannheimer Stadtbild. Das Herschelbad, die Alte Feuerwache, Schulen und das Klinikum beeindrucken mit ihrer Architektur und soliden Ausführung. Dagegen ist ihr Architekt, Leiter des Städtischen Hochbauamts von 1902 bis 1918, kaum bekannt. Der Bildervortrag von Volker Keller dokumentiert die […]