Der Spitalfriedhof Basel – Spiegel typischer Dreiland-Biographien

Dreiländermuseum Baslerstr. 143, Lörrach, Baden-Württemberg, Germany

Vortrag von Dr. Gerhard Hotz Gerhard Hotz stellt die neue archäologische Grabung im Spitalfriedhof Basel (1845 – 1868) und ihre spannenden neuen Ergebnisse für die Dreiland-Geschichte vor. Den Vortrag ergänzt eine Exkursion am 26. November nach Basel.

Das Badische Ständehaus, die Demokratie und die Revolution

Internationales Begegnungszentrum Kaiserallee 12d, Karlsruhe, Germany

Nicht nur wegen der prominenten Jubiläen, die sich darin kreuzen, lohnt sich der Blick auf das epochale Gebäude: 200 Jahre Badisches Ständehaus und 175 Jahre Badische Revolution. Aber sie erinnern uns daran, dass im ersten deutschen Parlamentsgebäude Themen zusammentreffen, die uns gerade heute wieder umtreiben: Was ist Demokratie, und welchen Anteil haben wir alle daran? […]

Einladung zur Mitgliederversammlung

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

Einladung zur Mitgliederversammlung Sehr geehrte Mitglieder, zu der am Samstag, den 19. Oktober 2024, im Haus der Badischen Heimat in Freiburg stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesvereins Badische Heimat e. V. laden wir Sie herzlich ein Beginn: 11:00 Uhr Wir bitten um Anmeldung auf der Geschäftsstelle bis zum 27. September Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Landesvorsitzenden […]

Besuch der Fondation Fernet-Branca in Saint-Louis

Neben der Fondation Beyeler, dem Tingely-Museum und dem Vitra Design Museum ist die Fondation Fernet-Branca im elsässischen St-Louis ein Muss für Liebhaber der modernen Kunst im Dreiländereck. Im ehemaligen Weinlager der Brennerei entstanden 2004 über 2000 m² große eindrucksvolle Ausstellungsräume. Nach eineinhalbjähriger Schließung wurden sie in diesem Frühjahr wiedereröffnet. Die Elsässerin Martine Zimmermann erläutert die […]

Deutschsprachige Literatur im Elsass von 1870 bis heute! Ein Überblick im Bildvortrag.

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

Vortrag von Hubert-Matt-Willmatt Bis 1648, als das Elsass zu Frankreich kam, wird dort alemannisch gesprochen und „deutsch“ geschrieben, der Rhein ist keine Sprachgrenze. Gottlieb Conrad Pfeffel (1736- 1809) veröffentlicht in deutscher und französischer Sprache. Ab 1870/71 gehörte das Elsass zum Deutschen Reich. Im „Reichsland Elsass-Lothringen“ politisiert sich Literatur – Autoren positionieren sich entweder in der […]

Badisches Dreierlei

Rocca-Saal Denzlingen Hauptstraße 134, Denzlingen

Mit Uli Führe, Katharina Ruesch und Carola Horstmann im Ratssaal Denzlingen. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Carl Theodor, wie er war und wie es wahr ist

Schwetzingen Volkshochschule Mannheimer Str. 29, Schwetzingen, Baden-Württemberg, Germany

Anlässlich des 300. Geburtstages des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz am 10. Dezember hält der Konservator von Schloss Schwetzingen, Dr. Ralf Wagner, einen Vortrag mit Bildern über den beliebten und in Schwetzingen allseits bekannten Kurfürsten. Erfahren Sie die Wahrheit über Carl Theodor und dies fängt schon an seinem Geburtsdatum an, das oft mit dem […]