Einladung zur Führung durch die Hans-Thoma-Ausstellung im Augustiner-Museum Freiburg

Augustiner Museum Augustinerplatz, Freiburg, Baden-Württemberg, Germany

Der Kurator der Ausstellung Dr. Hans Reuße, der am vergangenen Dienstag im Haus der Badischen Heimat einen Vortrag über Hans Thoma und sein graphisches Werk hielt, bietet für Interessierte und als Vertiefung des Vortrags eine Führung durch die Ausstellung im Augustiner-Museum an, die dort noch bis zum 31. März zu sehen ist. Termin für die […]

Silvia Köhler, Stiftung Künstlernachlässe Mannheim: Führung durch das Atelier von Walter Stallwitz (alte Sternwarte Mannheim)

Alte Sternwarte Mannheim A4, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany

Walter Stallwitz (1929 -2022) – ein Grenzgänger zwischen figürlicher und informeller Malerei – gehört zur „Garde“ der ersten Generation Mannheimer Künstler der Nachkriegs-zeit. Sein zentrales und konsequent umgesetztes Anliegen war es, sich dem Menschen und seiner räumlichen Umgebung zu widmen. 1929 in Mannheim geboren, studierte er mit 17 Jahren an der Freien Akademie Mannheim (1946 […]

Besuch des Roche-Towers 2 in Basel

Roche Tower Grenzacherstraße 124, Basel

Die Roche-Türme prägen die Skyline von Basel als höchste Hochhäuser der Schweiz. Turm 2, der sich optisch stark an den 2015 fertiggestellten, 178 m hohen ersten Roche-Turm des Architekturbüros Herzog & de Meuron anlehnt, ist 205 m hoch, besitzt 50 Geschosse, bietet 2.400 Büroarbeitsplätze und kostete 550 Mio. SFr.   Treffpunkt spätestens 14.10 Uhr in […]

Baden Café: Lesung von Waltraud Blattmann. „Leopold der Büchsenmacher“. Eine wahre Flintengeschichte.

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

Waltraud Blattmann liest aus ihrem 2023 erschienen Buch, das die Geschichte ihres Verwandten Leopold Rohrer, der 1871 nach Pennsylvania auswanderte und dort ein angesehener Waffenschmied wurde, erzählt. Die Lesung wird musikalisch von dem Gitarristen Joe Klein mit Liedern aus den USA der Genres Gospel, Swing und Jazz umrahmt.

Führung: Spargel in der Kunst

Schwetzingen Volkshochschule Mannheimer Str. 29, Schwetzingen, Baden-Württemberg, Germany

Zur Spargelzeit gibt die Referentin einen launigen Einblick in das Thema „Spargel in der Bildenden Kunst“. Dem Kurzvortrag folgt ein Rundgang durch die Innenstadt Schwetzingens, wo sich das eine oder andere zum Motiv Spargel finden lässt. Dr. Barbara Gilsdorf, Kunsthistorikerin und Kulturreferentin der Stadt Schwetzingen Schwetzingen, Volkshochschule • Donnerstag, 08.05.25, 18.00-19.30 Uhr 8,- EUR Anmeldung bis […]

Markus Enzenauer, Marchivum Mannheim: Führung durch die Marchivum-Ausstellung:“Wie Tag und Nacht. Leben in den Goldenen Zwanzigern.“

MARCHIVUM Archivplatz 1, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany

24 Stunden im Mannheim der Weimarer Republik: Der Tagesablauf ist geprägt von unter-schiedlichen Arbeits- und Lebenswelten: „Neue Frau“, „Neues Wohnen“, „Neue Medien“, „Neue Musik“ und „Neue Sachlichkeit“ - vieles ist neu in den Goldenen Zwanzigern, aber sicher nicht alles golden und gewiss nicht für alle. Die Sonderausstellung zeigt das vielgestaltige und widersprüchliche Alltagsleben in Mannheim […]

Baden Café

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg, Baden-Würtemberg, Deutschland

Bebilderter Vortrag von Erich Katterfeld:  „Vergessene Geschichte – vergessene Kreuze im Hochschwarzwald“.

Matthias Maier: „Das vergessene Exposé – Leben des Stanislaus Göppert“

Berufliches Schulzentrum Waldkirch Merklinstr.21 (Hintergebäude), Waldkirch

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, präsentiert Matthias Maier seine neue Veröffentlichung „Das vergessene Exposé – Leben des Stanislaus Göppert“ ab 18.15 Uhr im Beruflichen Schulzentrum Waldkirch in der Merklinstr. 21 (Hintergebäude). Göppert, von 1935 bis 1945 stellvertretender Bürgermeister von Waldkirch, den Maier als „klassischen Self-made-Mann“ beschreibt, lenkte seine Druckerei und seine Kartonagenfabrik „nicht ganz ohne […]

Bus-Exkursion ins Centre Albert Anker in Ins und nach Murten

Busbahnhof Lörrach Bahnhofsstraße 1, Lörrach, Germany

Wir erhalten eine Führung durch das Centre Albert Anker in Ins (Kanton Bern). Das national bedeutende Künstlerhaus vermittelt ein umfassendes Bild des künstlerischen und kulturellen Wirkens des bedeutenden Schweizer Künstlers Albert Anker (1831-1901), einem Zeitgenossen von Hans Thoma, und seiner Zeit im authentischen Wohnhaus und Atelier und neuerbautem Kunstpavillon. Im Anschluss haben wir Zeit, ganz […]

Einladung zur Buchvorstellung „Badisch“ am 10.06.25 in Karlsruhe

Vortragssaal der Fächerresidenz Rhode-Island-Allee 4, Karlsruhe, Baden-Würtemberg, Germany

Sehr geehrte Damen und Herren, die Regionalgruppe Karlsruhe lädt zu einer besonderen Buchvorstellung ein. Der Autor und Journalist Frank Winter, Jg. 1963, stellt sein neuestes Buch, das im Oktober 2024 zur Frankfurt Buchmesse erschienen ist, am 10.06.25 um 18.30 in Karlsruhe vor. Es ist erschienen im renommierten DUDEN-Verlag und mit dem Titel "Badisch“ die erste […]