24 Stunden im Mannheim der Weimarer Republik: Der Tagesablauf ist geprägt von unter-schiedlichen Arbeits- und Lebenswelten: „Neue Frau“, „Neues Wohnen“, „Neue Medien“, „Neue Musik“ und „Neue Sachlichkeit“ – vieles ist neu in den Goldenen Zwanzigern, aber sicher nicht alles golden und gewiss nicht für alle. Die Sonderausstellung zeigt das vielgestaltige und widersprüchliche Alltagsleben in Mannheim zwischen 1924 und 1929.
Die Führung ist auf 25 Personen begrenzt.
Bitte Anmeldung ab Mo. 5.Mai unter 0621/43737865 oder per E-mail: maybudk@web.de
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern gesehen.
Zeit: Freitag, 9. Mai 2025, Beginn: 16.30 Uhr
Ort: Marchivum Mannheim, Archivplatz1.