Am Donnerstag, 15. Mai 2025, präsentiert Matthias Maier seine neue Veröffentlichung „Das vergessene Exposé – Leben des Stanislaus Göppert“ ab 18.15 Uhr im Beruflichen Schulzentrum Waldkirch in der Merklinstr. 21 […]
Wir erhalten eine Führung durch das Centre Albert Anker in Ins (Kanton Bern). Das national bedeutende Künstlerhaus vermittelt ein umfassendes Bild des künstlerischen und kulturellen Wirkens des bedeutenden Schweizer Künstlers […]
Vortragssaal der Fächerresidenz
Rhode-Island-Allee 4, Karlsruhe, Baden-Würtemberg, Germany
Sehr geehrte Damen und Herren, die Regionalgruppe Karlsruhe lädt zu einer besonderen Buchvorstellung ein. Der Autor und Journalist Frank Winter, Jg. 1963, stellt sein neuestes Buch, das im Oktober 2024 […]
Das Museum im ehemaligen Benediktinerkloster Allerheiligen in der Altstadt von Schaffhausen mit seinen bedeutenden Sammlungen zur Archäologie, Kunst, Geschichte und Naturkunde ist flächenmäßig eines der größten Museen der Schweiz. Wir […]
Neuer Messplatz
Markgrafenstraße, Schwetzingen, Baden-Württemberg, Germany
Die Exkursion führt nach Östringen-Tiefenbach zum Weingut Heitlinger. Dort darf alles in den Weinbergen blühen und leben, Heitlingers Weine bündeln dieses Leben und tragen die Magie des Ortes bis an […]
bitte beachten: Anmeldeschluss schon am 11. Mai 2025 Die Exkursion bietet einen Blick hinter die Kulissen des Europarates und des mit ihm verbundenen Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg. […]
Vor gut 35 Jahren gelang es der „Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Rheinschiff-fahrtsmuseums in Mannheim e. V.“ den historischen, 1929 vom Stapel gelaufenen Rad-dampfer „Mainz“ aus seinem Dornröschenschlaf zu holen. […]
Vor der Industrialisierung war Maulburg ein typisches Wiesentäler Bauerndorf. Trotz der Ansiedlung erfolgreicher Unternehmen und des starken Wachstums in den Nachkriegsjahren sind im südlichen Ortsteil historisch interessante Gebäude erhalten geblieben. […]
Dreiländermuseum
Baslerstr. 143, Lörrach, Baden-Württemberg, Germany
Jan Merk führt Mitglieder des Museumsvereins und der Badischen Heimat exklusiv durch die neue Sonderausstellung „Elsass 1940-45“. Im Dreiländermuseum, keine Anmeldung, keine Kosten.