Liebe Mitglieder und Freunde der Badischen Heimat,
der Vorstand der Regionalgruppe Karlsruhe konnte am vergangenen
Denkmalsonntag ein besonderes Kleinod in der Region besichtigen, das
aufgrund Privatbesitz sonst nicht zugänglich ist
Das Schloss Königsbach(Enzkreis) feiert in diesem Jahr das 650. Jubiläum
der urkundlichen Erwähnung, sowie das 750. Jubiläum des Baus der ersten
Schlossanlage.
Der ursprüngliche Charakter der beeindruckenden Schlossanlage, erbaut
als Wasserschloss, wurde in einer sehr sachkundigen Führung durch den
Vorstandsvorsitzenden der gemeinnützigen
Olga-Marie-von-Saint-Andre-Stiftung, Herrn Prof.Dr. Wolfgang Stock,
sowie Frau Baronin von Saint-Andre persönlich erfahrbar. Im Keller
befinden sich noch Mauerteile aus der Gründungszeit der Burg im
13.Jahrhundert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Informationstext.
Das Schloss mitsamt dem idyllischen Park ist seit dem 17. Jh. im Besitz
der Freiherren von Saint-Andre, einem aus Frankreich stammenden
hugenottischen Adelsgeschlecht.
Eine einzigartige Besonderheit ist der westliche Eckpavillon, der u.a.
mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit nach
originalem Vorbild handgefertigten grün glasierten Ziegeln neu
eingedeckt wurde.
Insgesamt wurden nach Aussage der Stiftung in den vergangenen Jahren
seitens der Familie und mit Hilfe von Fördermitteln ca. 600.000 EUR in
den Erhalt des Kulturdenkmals besonderer Bedeutung investiert.
Wir als Badische Heimat e.V. freuen uns, Ihnen im kommenden Jahr eine
exklusive Schlossführung anbieten zu können. Dafür danken wir der
Besitzerin, Frau Baronin von Saint-Andre, und der Stiftung bereits jetzt
sehr herzlich.
Wenn  auch Sie diese Bemühungen unterstützen möchten, kann dies unter
der u.a. Kontonummer erfolgen. Die Spenden sind abzugsfähig.
Hier die Kontoverbindung: DE 55 6619 0000 0003 7342 00 bei der Volksbank
pur eG
Gemeinnützige „Olga-Marie-Saint-Andre-Stiftung“
Schloss Königsbach / 75203 Königsbach
Korrespondenzanschrift: Lindenstraße 29, 75196 Remchingen
Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Stock; Philipp Freiherr von Papius; Dr.
Ferdinand Freiherr von Saint-André von Arnim
Stiftungsaufsicht: RP Karlsruhe
Mit badischen Grüßen,
Steffen Schmid
Leiter Regionalgruppe Karlsruhe

Unter dem Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnet auch der Landesverein Badische Heimat sein Haus, denn das Gebäude ist das wertvolle „Aushängeschild“ des Vereins. Unbezahlbar ist seine markante Architektur im Straßenbild, und unersetzlich ist es als Identifikationsfigur.

Das Haus in der Freiburger Hansjakobstraße 12 ist von 11.00 bis 16.00 Uhr zu besichtigen. Zu einem Bücherflohmarkt und Informationen zum Verein starten Führungen um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!