Vergangene Veranstaltungen

Buchvorstellung „Auf Jahr und Tag – Orte im frühneuzeitlichen Freiburg“

Parlersaal Münsterbauverein Freiburg

In Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar der Universität Freiburg, Abteilung Landesgeschichte, dem Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-Land e. V., dem Münsterbauverein Freiburg e. V. und dem Stadtarchiv Freiburg Donnerstag, 5. Dezember 2024, 18.15 Uhr im Parlersaal des Münsterbauvereins (2. OG), Schoferstraße 4, 79098 Freiburg

Badisches Dreierlei

Rocca-Saal Denzlingen Hauptstraße 134, Denzlingen

Mit Uli Führe, Katharina Ruesch und Carola Horstmann im Ratssaal Denzlingen. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Deutschsprachige Literatur im Elsass von 1870 bis heute! Ein Überblick im Bildvortrag.

Haus der Badischen Heimat Hansjakobstraße 12, Freiburg

Vortrag von Hubert-Matt-Willmatt Bis 1648, als das Elsass zu Frankreich kam, wird dort alemannisch gesprochen und „deutsch“ geschrieben, der Rhein ist keine Sprachgrenze. Gottlieb Conrad Pfeffel (1736- 1809) veröffentlicht in deutscher und französischer Sprache. Ab 1870/71 gehörte das Elsass zum Deutschen Reich. Im „Reichsland Elsass-Lothringen“ politisiert sich Literatur – Autoren positionieren sich entweder in der […]