Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Commemoratio Badensis: Vom Nahen Osten bis nach Schweden – Die Grablegen des Hauses Baden und seiner Angehörigen“

16. Oktober um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Regionalgruppe Karlsruhe des Landesvereins Badische Heimat e.V. lädt am Donnerstag, 16. Oktober um 19.00 Uhr zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.

Heimatforscher Chris Csulits berichtet über:

Commemoratio Badensis:
Vom Nahen Osten bis nach Schweden – Die Grablegen des Hauses Baden und seiner Angehörigen“ 

Veranstaltungsort:  Bürgerzentrum Mühlburg, Weinbrennerstraße 79a, 76185 Karlsruhe-Mühlburg (3 min Fußweg von S-Bahn Haltestelle Entenfang)

Was haben Backnang, Fulda oder Stockholm und weitere Städte gemeinsam? Sie alle eint, dass dort Mitglieder des Hauses Baden in ihren Grablegen ruhen. 

Markgrafen, Großherzöge, Fürstäbte, Reichsgeneralfeldmarschälle, Prinzipalkommissare des Reichstages, Königinnen, Prinzessinnen. Von bekannten Größen der Geschichte bis hin zu unbekannteren Mitgliedern des Hauses. Ihre Grablegen spiegeln ihren Rang in früherer Zeit. Bis heute. 

Das Haus Baden, einst eines der mächtigsten und einflussreichsten Geschlechter im Südwesten und des Reiches, besaß im Laufe seiner ereignisreichen Geschichte einige Hauptgrablegen. Beispielsweise Backnang, Baden-Baden, Pforzheim oder Karlsruhe.

Aber darüber hinaus war das Haus Baden in ganz Europa vernetzt und verheiratet. Davon zeugen etliche, teilweise noch sehr gut erhaltene Grabmale. Sie sind nicht nur Ruhestätten verstorbener Personen, sondern auch Zeugnisse der Kunst ihrer Zeit. 

Referent Chris Csulits geht mit uns auf eine spannende Reise und stellt einen unbekannten Aspekt der Geschichte des Hauses Baden und seiner Geschichte vor: Die herrschaftlichen Grablegen und seiner Angehörigen. Lernen Sie die faszinierenden Gräber kennen. Die Persönlichkeiten dahinter, ihre Geschichte, ihre Bedeutung und die Ausstrahlung der Grabstätten als Gedenk- und Ruhestätte des hohen Adels. Im Anschluss ist eine Fragerunde geplant.

Zum Referenten:
Chris Csulits ist Hobbyhistoriker, Stellvertretender Kommandant der Historischen Bürgerwehr Karlsruhe e.V. und Schulsozialarbeiter im Landkreis Karlsruhe. Die Vermittlung von Heimatgeschichte und die Erforschung der badischen Geschichte auch an Jüngere weiterzugeben, ist ihm ein besonderes Anliegen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Details

Datum:
16. Oktober
Zeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Bürgerzentrum Mühlburg
Weinbrennerstraße 79a
Karlsruhe-Mühlburg, Baden-Württemberg 76185 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Regionalgruppe Karlsruhe
E-Mail
karlsruhe@badische-heimat.de
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
16. Oktober
Zeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Bürgerzentrum Mühlburg
Weinbrennerstraße 79a
Karlsruhe-Mühlburg, Baden-Württemberg 76185 Germany
Google-Karte anzeigen

Veranstalter

Regionalgruppe Karlsruhe
E-Mail
karlsruhe@badische-heimat.de
Veranstalter-Website anzeigen